
Für das Kapitel 3 habe ich Menschen in der Schweiz, in Hongkong und in Singapur getroffen und befragt. Sie wollten wissen, wofür meine Recherchen denn seien. Es war sehr schwer, ihnen das zu vermitteln. Die Tatsache, dass der Exportweltmeister und wirtschaftliche Musterknabe seine öffentlichen Bauprojekte nicht meistert, passte einfach nicht in das Bild meiner Gesprächspartner von Deutschland. Das muss ein anderes Land sein, das seinen Reichtum und die Arbeit seiner Bürger in sinnlosen und ausufernden Bauprojekten verschwendet. Oder zumindest nur ein Teil von Deutschland, der derartige grundlegende Fehlkonstellationen wie ein BauUnwesen hat. Dieser Teil ist eine Art Absurdistan auf deutschem Boden. Was bei uns in Deutschland läuft, ist für Außenstehende völlig absurd. Wir haben uns daran gewöhnt, sind heimisch geworden in diesem Absurdistan. Das Tückische daran ist die Expansionskraft von Absurdistan. Wird nichts dagegen unternommen, macht es sich in ganz Deutschland breit. Aber lassen Sie uns zur Einstimmung mit drei beispielhaft absurden Geschichten des BauUnwesens beginnen. Es gibt viele ähnliche Geschichten aus anderen Unwesen des Absurdistans auf deutschem Boden, sei es bei Bildung, Erziehung, Transport oder Gesundheitswesen. Der Vorteil beim BauUnwesen ist die gute Sichtbarkeit und lange Haltbarkeit der Ergebnisse in Form von Bauwerken.
Das »erfolgreichste« Projekt des BauUnwesens

Die zwei Bücher von Insidern über das berühmte Berliner Bauprojekt.
Fünfmal war ich für die Recherche zu diesem Buch vor Ort in Berlin. Ich habe zwei Bücher über das Berliner Bauprojekt, den Flughafen Berlin Brandenburg »Willy Brandt« (BER), gelesen und mit vielen Berliner Insidern gesprochen. Was ich hier schreibe, habe ich Anfang August 2013 in Berlin von meinem ersten Gesprächspartner zum Thema Berliner Flughafen erfahren. Ich habe es damals nur nicht verstanden. Später wollte ich es lange nicht glauben. Aber der Mann hatte recht. Das Projekt »Neuer Flughafen Berlin Brandenburg‚ ›Willy Brandt‹ (BER)« ist eines der erfolgreichsten Bauprojekte aller Zeiten.
Warum? Der Bauherr hat genau erreicht, was er wollte. Es ist der Rest der Welt, der nicht durchschaut, dass hier ein kühner Plan fast perfekt aufgegangen ist.
Warnung : Hamburger Elbphilharmonie ist noch schlimmere Geschichte Elbphilharmonie Kosten – Gesamtbilanz.
Hintergründe und Audio Video Podcast :